top of page
stk.webp

Das bin ich

Mein Name ist Matthias Struck. Ich bin gebürtiger Niedersachse, 44 Jahre alt und verheiratet. Neben Hauptberuf und nebenberuflicher Tätigkeit als Mentor beschäftige ich mich gerne mit: Literatur, Film, Musik, Kochen, Sport, Angeln und selbstverständlich mit den globalen Finanzmärkten. Mein Foto ist KI-generiert. Ich habe mir sagen lassen, dass es mir recht nahe kommt. In der Realität habe ich kein so schickes Jackett, habe eine etwas weniger stylische Frisur und meine Haare sind leicht grauer. Falls ich irgendwann mal Zeit und Lust habe, lasse ich ein professionelles Bild vom Fotographen von mir machen. Wahrscheinlich ist das aber nicht. ;-)  Viel Spaß auf meiner Webseite.

Social Media

  • LinkedIn
  • Instagram

Mein beruflicher Werdegang

Nach dem Abitur in Hameln habe ich Diplom-Informatik mit dem Schwerpunkt Informatik in der Medizin an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) studiert. Seit 2006 arbeite ich am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen.  Zunächst entwickelte ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter medizinische Software und leitete internationale Forschungsprojekte. Anschließend durfte ich eine Gruppe zur KI-basierten medizinischen Datenanalyse aufbauen und leiten. In 2016 übernahm ich zudem die stellvertretende Abteilungsleitung  in der Medizintechnik. Seit 2021 leite ich das Zentrum für Sensorik und Digitale Medizin am IIS. Meine Hauptaufgaben bestehen in der Strategieentwicklung sowie in der Akquise von Industrieprojekten. Meine Arbeit in der angewandten Forschung macht mir u.a. deshalb so viel Spaß, da tatsächlich kaum ein Tag dem anderen gleicht und weil ich von der Idee bis zur Markteinführung von Technologien mitwirken kann.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Mein Werdegang als Börsianer

Die Themen Geldanlage und Finanzmärkte begeistern mich seitdem ich 16 bin. In meinen Anfängen habe ich wahrscheinlich jede erdenklich mögliche Dummheit begangen und der Weg zum Erfolg war steinig. Ich habe als ganz junger Aktionär das Platzen der DotCom-Blase im März 2000 und acht Jahre später die Finanzkrise miterlebt. Solche Bärenmärkte gehen als unerfahrener Börsianer nicht spurlos an einem vorbei. Doch ich bin stets dran geblieben, habe mich nach Rückschlägen wieder erholt und meine Fehler analysiert. Heute blicke ich auf 28 Jahre Erfahrung im Börsenhandel zurück und kann mich als erfolgreicher Investor und Trader bezeichnen. Dafür bin ich sehr dankbar. Da ich Wissen gerne weitergebe und mir dies enorm viel Freude bereitet, schreibe ich seit März 2021 einen eigenen Marktbrief. In 2024 wurde ich zum Investment-Vorstand des Börsen- und Wertpapiervereins Nürnberg e.V. (BWN) gewählt. Ich leite und moderiere die Analysetreffen. 

Rückblick

Rückblickend weiß ich sehr genau, wer mir zu Beginn meiner Börsenkarriere fehlte: Jemand, der mir seine volle Aufmerksamkeit schenkt: für meine Gedanken, Probleme und Niederlagen. Jemand, der über ein breites Spektrum an Fachwissen verfügt. Jemand, der bereit ist, Ratschläge und  Einblicke auf Basis eigener Erfahrungen zu teilen. Kurzum: Eine Mischung aus Coach ("Ich helfe Dir") und Mentor ("Ich teile Wissen und Erfahrung mit Dir"). Dieser Mentor, den ich leider selbst nie hatte, bin ich nun selber. Zusammen mit meinen Mentees verfolge ich konsequent die nachfolgenden Ziele.

bottom of page