Du möchtest mehr Geld haben? – Dann sprich mehr darüber!
- Matthias Struck
- 28. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. März
Geld ist in unserer Gesellschaft – insbesondere in Deutschland – oft ein Tabuthema. Viele Menschen vermeiden es, über ihr Einkommen, ihr Vermögen, ihre Geldanlage oder ihre individuellen finanziellen Ziele zu sprechen. Genau das ist ein großer Fehler und einer der Gründe, weshalb „Ziele“ Träume bleiben. Studien zeigen, dass Menschen, die offen über Geld sprechen, in der Regel finanziell deutlich erfolgreicher sind. Aber warum ist das so?
1. Finanzielle Bildung durch Austausch
Laut einer Untersuchung des National Bureau of Economic Research verbessern Gespräche über Geld das finanzielle Wissen. Wer sich mit Freunden, Familie oder Kollegen über Gehalt, Investitionen oder Sparstrategien austauscht, erhöht seine eigene finanzielle Kompetenz. Wissen ist Macht – besonders, wenn es um Geld geht.
2. Bessere Verhandlungsstrategien
Studien zeigen, dass Frauen und Männer, die sich über ihre Gehaltsstrukturen austauschen, in Gehaltsverhandlungen besser abschneiden. Das Wissen um branchenübliche Gehaltsniveaus und Verhandlungstaktiken kann helfen, mehr Geld zu verdienen. Laut einer Harvard-Studie sind Arbeitnehmer, die ihre Gehaltsverhandlungen proaktiv angehen, im Durchschnitt um 7 % erfolgreicher.
3. Geld als Motivationsfaktor nutzen
Die sogenannte „Zielsetzungstheorie“ der Psychologie besagt, dass Menschen, die ihre finanziellen Ziele explizit formulieren und darüber sprechen, sie eher erreichen. Wer sich öffentlich vornimmt, eine bestimmte Summe zu sparen oder zu investieren, ist motivierter und disziplinierter. Der folgende Spruch spiegelt eine in der Finanzwelt wichtige Realität wieder und sorgt für einen sich selbstverstärkenden Effekt: „Geld zieht Geld an“.
4. Netzwerkeffekte nutzen
In der Welt des Unternehmertums und der Geldanlage ist Netzwerken ein entscheidender Faktor. Wer offen über seine finanziellen Ambitionen spricht, findet schneller Gleichgesinnte. So entstehen wertvolle Gelegenheiten, die sonst verborgen bleiben würden.
Fazit
Das Schweigen über Geld kommt Dich sehr teuer zu stehen. Natürlich sollte man mit Fingerspitzengefühl darüber sprechen und sensible Informationen bewusst wählen. Doch wer sich offen mit dem Thema beschäftigt, Wissen austauscht und sich vernetzt, hat langfristig erhebliche bessere finanzielle Chancen. Also: Sprich mehr über Geld – und Du wirst mit hoher Wahrscheinlich schon bald deutlich mehr davon haben!
Falls Du in Deinem Umfeld auf wenig Begeisterung stoßen solltest – was mich alles andere als wundern würde –, so komm sehr gerne auf mich zu: Kontakt. Ich rede den ganzen Tag über Geld und wenn ich nicht über Geld rede, dann denke ich über Geld nach.
:-)
Was denkst Du darüber? Ist Geld für Dich ein allgegenwärtiges Gesprächsthema?
