top of page

Psychologie
Die Marktpsychologie sowie Deine eigene mentale Verfassung und Dein Umgang mit Rückschlägen entscheiden maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg im Börsenhandel


Tolle News, sinkende Aktie - schlechte News, steigende Aktie
Stellen wir uns vor, ein großes, markenstarkes US-Technologieunternehmen verkündet in seinem Quartalsbericht die besten Zahlen seiner...

Matthias Struck
vor 7 Tagen


Fehler sind völlig normal und unkritisch im Börsenhandel – unter einer Prämisse
Jeder hat mal angefangen und jeder macht Fehler. Einstein hat dies einst perfekt formuliert: „ Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat...

Matthias Struck
2. Mai


Weshalb ein Händler nach gegensätzlichen Standpunkten Ausschau halten sollte
Geht mal bitte in Euch und beantwortet die folgende Frage: Was empfindet Ihr, wenn jemand in einer Angelegenheit exakt Eurer Meinung ist?...

Matthias Struck
24. Apr.


Literatur – meine Auswahl von 10 Must-Read Werken
Die Kunst, über Geld nachzudenken André Kostolany Intelligent Investieren Benjamin Graham Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs...

Matthias Struck
19. Apr.


Gute Stimmung, teure Kurse – miese Stimmung, günstige Kurse
Viele Neulinge wünschen sich für die ersten Gehversuche an den Märkten günstige Einstiegskurse bei guter Marktstimmung. Dieser Wunsch ist...

Matthias Struck
11. Apr.


Buchgewinne – Nichts als Schall und Rauch
Oft höre ich voller Stolz vorgetragene Sätze wie: „ Ich habe mit Aktie A 60% in 2 Monaten gemacht. “ Ich entgegne dann häufig voller...

Matthias Struck
6. Apr.


Die Psychologie des Handels: Wie Emotionen Deinen Erfolg beeinflussen
Erfolgreicher Börsenhandel ist nicht nur eine Frage der Strategie – die Herausforderung liegt oft in der eigenen Psyche. Emotionen wie...

Matthias Struck
23. März
bottom of page