top of page

Gute Stimmung, teure Kurse – miese Stimmung, günstige Kurse

Viele Neulinge wünschen sich für die ersten Gehversuche an den Märkten günstige Einstiegskurse bei guter Marktstimmung. Dieser Wunsch ist nachvollziehbar, doch ein Widerspruch. Lumiere Capital formulierte es wie folgt: Es gibt entweder gute Nachrichten oder billige Aktienkurse, aber nicht beides gleichzeitig.“ Ebenso utopisch ist es zu meinen, man bekäme überdurchschnittliche Dividendenrenditen von Unternehmen mit geringen Risiken. Die Wahl zwischen „Gold und Diamanten“ existiert an den Finanzmärkten nicht. Ist das ein Problem? – Ganz im Gegenteil. Als langfristig orientierter Investor gibt es nichts besseres als schlechte Stimmung an den Märkten und fallende Aktienkurse. Die Statistik ist eindeutig: In der Vergangenheit waren ausnahmslose jede Korrektur und jeder Börsencrash Kaufgelegenheiten. Als Investor möchte man doch exzellente Unternehmen zu möglichst günstigen Kursen kaufen. Was bringt es mir denn umgekehrt, wenn eine Aktie in meinem langfristigen Depot um 500% steigt? – Ich verkaufe diese doch sowieso nicht. Merke: Schlechte Stimmung ist gut für uns Investoren. Erst wenn wir im hohen Alter ein paar Früchte unseres Portfolios ernten möchten, ist eine gute Marktstimmung wertvoll für uns. Als aktiver Händler ist mir die Stimmung an den Märkten einerlei, denn das Ziel ist, eine marktneutrale Rendite zu erzielen. Das gelingt auch bei fallenden Aktienmärkten.



bottom of page